Augenaerzte Gurtengasse

Über uns


Sprechzimmer

Wir sind fünf Augenärzte in zentral gelegener Praxis am Hauptbahnhof von Bern beim ‚Loebegge’.

Alle fünf Augenärzte bieten die notwendigen und empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen und Behandlungsmethoden bei Fehlsichtigkeit, Glaukom (grüner Star), Maculadegeneration, Zuckerkrankheit usw. an.

Zusätzlich ergänzen wir uns mit unterschiedlichen Spezialgebieten. Dadurch decken wir die meisten Bereiche der Augenheilkunde ab. Für von uns nicht durchgeführte Untersuchungen und Therapien arbeiten wir mit ausgewiesenen externen Kollegen und den schweizerischen Augenspitälern zusammen (z.B. Hornhauttransplantationen, Tumoren des Augeninneren).

Dank gegenseitiger Vertretung ist unsere Praxis nur in Ausnahmefällen geschlossen.


Spezialgebiete


Netzhauterkrankungen und -operationen

Erkrankungen der Netzhaut wie diabetische Retinopathie, altersbedingte Makuladegeneration inklusive Spritzenbehandlung bei feuchter Makuladegeneration, Netzhautoperationen.

Netzhautoperationen in der Tagesklinik Bern.

Kataraktoperationen (grauer Star)

Kataraktoperationen in der Tagesklinik Bern.

Glaukom

Das Glaukom wird mit modernster Technik abgeklärt. In speziellen Fällen kann eine Laserbehandlung durchgeführt werden. Falls mit Tropfen und Laser kein genügender Erfolg erzielt werden kann, bieten wir Glaukomoperationen an.

Entzündliche Augenerkrankungen

Entzündungen im Augeninnern (Uveitis) sowie Entzündungen und Störungen der äussern Abschnitte und der Augenoberfläche (External Disease) können durch mikrobielle Erreger verschiedenster Art, durch immunologische, allergische und vererbte Störungen etc. verursacht sein. Eine Uveitis kann auch ein Teil einer Krankheit des übrigen Körpers sein. Eine solche Krankheit wird manchmal auch erst durch die Augenuntersuchung entdeckt.

Trockene Augen

Eine Gruppe von Störungen, die nicht immer durch Tränenmangel entstehen, sondern viel häufiger durch Oberflächen- und Tränenzusammensetzungsstörungen verursacht sind. Diese können ebenfalls mit Krankheiten des übrigen Körpers im Zusammenhang stehen.

Kinderaugenheilkunde

Sämtliche Augenprobleme bei Kindern.

Schielbehandlung (Orthoptik) von Kindern und Erwachsenen

Früher auch als Sehschule bezeichnet.
Schielen in jedem Lebensalter, Therapie der Amblyopie (Schwachsichtigkeit) bei Kindern

Schieloperationen bei Kindern und Erwachsenen

Operationen in der Tagesklinik Siloah in Gümligen (Kinder) und in der Tagesklinik Opera in Bern (Erwachsene).

Neuroophthalmologie

Erkrankungen des Sehnerven und Bereichen des Gehirns, die das Sehsystem betreffen.
Krankheitszeichen können sein: Gesichtsfeldausfälle mit und ohne Sehverschlechterung, Doppelbilder, Augenzittern, Lähmungen im Gesicht.
Botoxbehandlungen bei Lid- und Gesichtszucken.